rework_logo_noBG-2rework_logo_noBG-2rework_logo_noBG-2rework_logo_noBG-2
  • ReWork
  • About
  • Coaching
  • ReAssess
  • ReTest
  • Blog
  • Contact
Published by Alexander Graef at 14. April 2018

Warum ist Schwimmen die schwächste Disziplin im Triathlon? Trainieren wir überhaupt das richtige?

In keiner anderen Sportart wird der Technik soviel Zeit und Aufmerksamkeit geschenkt wie im Schwimmsport. In jeder Einheit werden Technikübungen absolviert, oft enden viele Einheiten als nur solche. Doch steht der Nutzen im Verhältnis mit dem daher gehenden Aufwand? Vorallem als Triathlet sollte man seine Zeitinvestitionen sinnvoll nutzen.Wir haben einfach nicht die Zeit um unzählige Technik-Kilometer zu schwimmen!

Oft werden nur Standardisierte Übungen und Wunschbilder antrainiert. Es gibt keine perfekte Schwimmtechnik! Jeder Mensch ist individuell, genau wie seine Bewegung im Wasser, per se seine Schwimmtechnik. Die Technik ist abhängig von enorm vielen Faktoren wie Beweglichkeit, Größe, Körperverhältnisse, ja sogar die Knochenlänge ist ein sehr entscheidender Faktor um die richtige Schwimmtechnik zu finden.Dennoch ist die Schwimmtechnik nicht der entscheidene Faktor sondern stellt legendlich die Basis her!

Natürlich gibt es auch hier eine gewisse Grundlage, die entscheidend für die Fortbewegung im Wasser ist, wie zum Beispiel die Armstellung um ideal das Wasser zu fassen.  DER ENTSCHEIDENE FAKTOR IST DIE ENERGIEBEREITSTELLUNG !

 

 

Fragt euch selbst, wie oft ihr beim Laufen oder beim Radfahren der Technik Aufmerksamkeit schenkt.

Also warum machen wir es dann beim Schwimmen?

Trainingstipp: Anstatt viele Technikübungen zu absolvieren und lange Pausen einzulegen, kann eine Trainingsstunde gerade für Triathleten durchaus aus einer 60 Minuten- Dauermethode bestehen.

 

#schwimmeinfach

Share
0
Alexander Graef
Alexander Graef

Related posts

13. Oktober 2020

Die Grenzen im Marathon


Read more
1. Februar 2019

Mythos Vo2max


Read more
14. Januar 2019

Die Leistungsstruktur im Triathlon


Read more

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

© Copyright - re-work.at