rework_logo_noBG-2rework_logo_noBG-2rework_logo_noBG-2rework_logo_noBG-2
  • ReWork
  • About
  • Coaching
  • ReAssess
  • ReTest
  • Blog
  • Contact
Published by Alexander Graef at 1. Februar 2019

Kann man die Leistungsfähigkeit und den daraus resultierenden Erfolg im Ausdauersport mit nur einem Parameter, nämlich der Vo2max (die maximale Sauerstoffaufnahme), erklären?

Nein natürlich nicht! Es wäre naiv zu glauben, mit nur einem Parameter könnte man die Leistungsfähigkeit bzw. die Physiologie eines Menschen erklären. Das ganze Thema ist sehr komplex und man darf niemals nur schwarz oder weiß denken!

Ich möchte euch das anhand eines Beispiel genauer erklären…

 

BEISPIEL

  • Athlet A hat eine Vo2max von 75 ml/min/kg
  • Athlet B hat eine Vo2max von 65 ml/min/kg

Welcher der beiden Athleten wird auf einer Distanz von 10km schneller sein?

Viele würden sofort sagen ganz klar der Athlet A! Doch es können beide gleich schnell sein, vielleicht könnte sogar Athlet B schneller sein!

 

Warum?

Athlet B verfügt über eine viel bessere Laufökonomie als Athlet A.

 

Was bedeutet das genau?

Athlet B verbraucht viel weniger Sauerstoff bei einer bestimmten Geschwindigkeit als Athlet A. Dieser Parameter heißt Laufökonomie RE.

 

Was bedeutet das für die Praxis?

Es ist zu beobachten, dass Athleten mit einer höheren Vo2max eine schlechtere RE haben.

ACHTUNG-> Das muss nicht für jeden gültig sein! INDIVIDUALITÄT

Topathleten, wie zum Beispiel Eliud Kipchoge haben eine höher Vo2max und eine noch bessere Laufökonomie.

 

Take-Home Message

Die maximale Sauerstoffaufnahme als Bruttokriterium für die Ausdauerleistungsfähigkeit

Der Mensch geht gerne den einfachsten Weg und es fällt ihm schwer komplex zu denken. Es wäre naiv zu glauben, Erfolg an nur einem Parameter messen zu können.

Share
0
Alexander Graef
Alexander Graef

Related posts

13. Oktober 2020

Die Grenzen im Marathon


Read more
14. Januar 2019

Die Leistungsstruktur im Triathlon


Read more
14. September 2018

ZU SCHWER ZUM LAUFEN !!!!


Read more

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

© Copyright - re-work.at